Die ersten Stunden am Rosenmontag wurde gemütlich in den Klassen gefeiert.          

Danach haben sich die Klassen 1a, 1b und die Waldgeister zum gemeinsamen Feiern im "Nordlicht" getroffen.

Es wurde getanzt und es wurden viele lustige Spiele gespielt.

   Fasching 5

   Fasching 6

   

   Fasching 8

     Fasching 9

    

Schminken lassen konnte man sich auch und Tiere aus Luftballons basteln.

 

Präsentationen zum Schulhalbjahr

In einer kleinen Programmstunde am letzten Schultag vor den Winterferien haben einige Kinder der 1. bis 4. Klasse den anderen präsentiert, was sie bisher in der Ergänzungsstunde am Dienstag gelernt und geübt haben.

                              Einleitung

                              

Zuerst gab der Chor mit einigen Winterliedern eine musikalische Einstimmung.

                

Die Theatergruppe führte ein witziges Stück auf, bei dem sich ein Käfer im Brötchen am Ende doch als Rosine herausstellte.

                

Ihren fleißig eingeübten Tanz präsentierte die Tanzgruppe.

Mit Rythmusgefühl überzeugten die Kinder der Zumbagruppe und die Trommelkinder.

                   

Besuch bei der AWG "Eisenach" eG

Große Freude bei den Schülern: Die Kinder der Mosewaldschule freuten sich am 18. November riesig über den Besuch in der Geschäftsstelle der AWG "Eisenach" eG. Gerade angekommen, gingen sie auch schon ans Werk. Mit strahlenden Augen schmückten sie gemeinsam den Tannenbaum. Als Dankeschön erhielten die Schüler einen großen Korb mit Obst, Süßem und jedes Kind bekam noch einen Kalender.

 

Unser Schulgarten wird winterfest gemacht

Wer will fleißige Schulgärtner seh´n … der musste am Donnerstag, den 13.11.2014, in die Mosewaldschule Eisenach kommen. Um den Schulgarten winterfest zu machen, so dass im nächsten Jahr eine reiche Ernte möglich ist, war viel zu tun. Allein hätten das die Schulgartenlehrerinnen Frau Füldner, Frau Burchardt, Frau Starbatty und Frau Möller nicht geschafft. Aber mit Hilfe der drei fleißigen Hausmeister der AWG, freiwilligen Helfern der Wandergruppe und des Genossenschaftsbeirates der AWG wurde den ganzen Tag tüchtig geschnitten und umgegraben; es wurden Wege wiederhergestellt und Laub gerecht. Auch einige Kinder haben sich vom Tatendrang anstecken lassen, so dass unser Schulgarten nun für die Arbeit im nächsten Jahr bestens vorbereitet ist.

 

Schulgarten

Schulgarten

Schulgarten

Schulgarten