Ein Jahr voller Text lernen, liebevolles Bühnenbild gestalten, gefühlvoller Chorproben und abenteuerlicher Theaterszenen ist nun vorbei. Das Ergebnis konnte sich mehr als sehen lassen!

Die Theater-, Tanz- und Chorkinder der Mosewaldschule führten das Musical "Peter Pan" auf.

Sie spielten das Stück ganze dreimal mit vollem Einsatz, einmal für Kindergärten sowie das Förderzentrum, die Hauptaufführung in der Mosewaldschule und als Highlight im Theater Meiningen. Das Feedback des Publikums war grandios! Alle Kinder waren und sind nun zu Recht super stolz auf sich und ihre Lehrerinnen Frau Möller sowie Frau Reyes Chavez! 

 

Vielen Dank an euch für dieses rührende Abenteuer! 

Zum Ende dieses Schuljahres 2018/19 haben wir als Schule, nach erfolgreicher Prüfung durch eine Jury des Schulamtes Eisenach, das Zertifikat „Bewegungsfreundliche Schule“ verliehen bekommen.

In unserer Schule nehmen die Aspekte Bewegung, Spiel und Sport eine zentrale Rolle ein und prägen damit das gesamte Schulleben. Das heißt, unter dem Motto: „Sport und Bewegung machen schlau!“, lernen die Schüler der „Mosewald-Schule“ mit und durch Bewegung. Dies geschieht nicht nur im Sportunterricht, sondern in allen Fächern, in der Pause, in der Nachmittagsbetreuung, in Arbeitsgemeinschaften am Nachmittag, durch die Zusammenarbeit mit Vereinen, durch schulische und außerschulische Wettkämpfe, durch ein bewegungsförderliches Umfeld und durch Bewegungsprojekte.

Den Kindern soll Bewegung Freude machen und somit über die schulische Bewegungsförderung ein langfristiges Ziel erreicht werden: Die Kinder haben eine die Schulzeit überdauernde Einstellung für ein Leben mit Bewegung, Spiel und Sport.

S. Hesse

 

Am 22.05.2019 nahm die Mosewaldschule an dem Wettkampf "Sportlichste Klasse" Thüringen teil. Die Mannschaft aus 14 aktiven Sportlern und 11 Fans verbrachte einen freudvollen Tag in der Leichtathletik-Halle in Erfurt. Von 32 Mannschaften konnte nach dem Einzug ins Halbfinale der 7. Platz erreicht werden. 

S. Hesse

Am 16.05.2019 fuhren alle Kinder der Klassenstufe drei zu einem gemeinsamen Schuljahresabschluss nach Neufrankenroda, um einen spannenden Tag im Mittelalter zu erleben.


Mit einem faszinierenden Theaterstück über die Sage von "Ludwig der Springer" begann der Tag. In mittelalterliche Kleidung gehüllt, verfolgten alle Kinder aufmerksam das Schauspiel und konnten im Anschluss viele Fragen beantworten. In einer kleinen Kapelle sangen sie gemeinsam lateinische Lieder aus dem Mittelalter und lernten ein Stück Burgleben kennen. Danach galt es viele interessante Workshops zu entdecken. Die Schülerinnen und Schüler erkundeten mittelalterliches Handwerk, wie beispielsweise Töpfern, Zinngießen, Bogenschießen, Schwertkampf, Brote backen, Filzen, Hörnerschnitzen und Kerzenziehen.

Daraufhin stärkten sie sich beim Mittagessen. Am Nachmittag lernten die Kinder die Hoftiere kennen und hatten Freizeit, um im Hofladen zu stöbern oder den Hof zu erkunden. Rundum ein gelungener Tag, den die Kinder bestimmt so schnell nicht vergessen werden. 

Wir danken dem Team von SILOAH für die vielfältigen Erlebnisse und interessanten Einblicke in das mittelalterliche Leben und freuen uns schon auf den nächsten Besuch!